Herzlich Willkommen im Forum der Hardware-Helden. Ihr seid herzlich eingeladen euch zu registrieren, unsere News, Tests und Guides zu kommentieren, Fragen zu stellen oder einfach über "Gott und die Welt" zu plaudern.
Ryzen 7000 optimieren. Curve Optimzer, PPT-Limit und Undervolting am Beispiel eines AMD Ryzen 7700X
Danke fürs ausprobieren.
Ich würd in dem Fall wohl so ein Zwischending fahren, also nicht ECO
sondern PPT von etwa 100-110W und was halt der Curve Optimizer her gibt.
Das dürfte ohne Leistungsverlust abgehen und doch kühler und sparsamer bleiben als Stock.
Ich hab beim 7800x3d all cores negativ auf 30 und Cinebench Multi läuft komplett durch.
Muss ich irgend etwas beachten? Weiter habe ich gar nicht probiert, da ich überall nur von 15-25 lese... xD
Hab nur Angst, dass er irgendwie zu wenig Power bekommt und langsamer läuft oder so.
(Bin da ein ziemlicher "Bob")
Temps sind Max 89°c
Dass er langsamer läuft durch das sog. "Clock Stretching" passiert meines wissens nach nur, wenn man an der VCore rumspielt, also klassisches Undervolting. Ich meine (!), dass es beim Curve Optimizer nicht passiert. Kannst ja auch mit Cinebench oder anderen Benchmarks mal grob nachprüfen 🙂
Was die CPU mitmacht muss man einfach auf Dauer feststellen. Wenn es dann in deinem Games/Programmen abstürzt musst du nachjustieren.