Wasserkühlung

NZXT Kraken Plus 360 RGB im Test

Test der NZXT Kraken Plus 360 RGB. Die Kraken Plus AiO verfügt über ein Display, die NZXT Turbine-Pumpe und RGB-Core-Single-Frame-Lüfter.

Wasserkühlung

Corsair Nautilus 360 RS ARGB im Test

Bei der Nautilus RS (ARGB) geht Corsair gewöhnliche Wege und ermöglicht die Steuerung von Lüftern und Pumpe via PWM- und ARGB-Anschluss auf dem Mainboard.

Wasserkühlung

be quiet! Silent Loop 3 240mm im Test

Die Silent Loop geht in die dritte Runde. Bei der be quiet! Silent Loop 3 kommen Silent Wings 4-Lüfter und eine per PWM regelbare Pumpe zum Einsatz.

Anzeige
Wasserkühlung

Lian Li HydroShift LCD 360TL im Test

Test der Lian Li HydroShift LCD 360TL. Die AiO-Wasserkühlung bietet neben einem Display eine saubere Optik durch seitlich geführte Schläuche.

Wasserkühlung

be quiet! Light Loop 360 im Test

Mit 64 RGB-LEDs verteilt auf drei Lüfter und das Pumpengehäuse kann beim Thema Beleuchtung kaum noch was schief gehen. Wie es jedoch um die Leistung und die Lautstärke der Light Loop 360 von be quiet! bestellt ist, klärt dieser Test.

Wasserkühlung

Corsair iCUE Link Titan 360 RX RGB im Test

Corsair bringt mit der Titan eine AiO-Serie mit neuem Namensschema, iCUE-Link und wechselbaren Pumpendeckeln. Anhand der iCUE LINK TITAN 360 RX RGB testen wir die Leistung und ob sich beim Thema Pumpe bzw. dessen Lautstärke endlich etwas getan hat.