Eingabegeräte

Endorfy Celeris 1800 im Test

Die Celeris 1800 ist mit geschmierten Endorfy Yellow-Switches und PBT-Caps ausgestattet sowie Hot-Swap-fähig. Darüber hinaus bietet die Tastatur in Retro-Optik drei Verbindungsmodi inkl. kabellosem Betrieb.

Eingabegeräte

Endorfy LIV Wireless im (Kurz)Test

Die LIV Plus Wireless hatte in unserem Test einen gelungenen Eindruck gemacht. Nun testen wir kurz noch die Endorfy LIV Wireless an, die ohne Dockingstation und mit einer auf dem Papier im Vergleich zur Plus technisch reduzierten Ausstattung kommt.

Eingabegeräte

be quiet! Light Mount im Test

be quiet! bringt mit der Dark Mount und der Light Mount erstmals Tastaturen auf den Markt. Im Fokus steht dabei eine besonders niedrige Lautstärke. Wir durften die be quiet! Light Mount testen.

Eingabegeräte

Endorfy LIV Plus Wireless Onyx White im Test

Die LIV Wireless Plus von Endorfy bietet ein gelungenes Gesamtpaket aus geringem Gewicht, gutem Sensor und bringt eine Dockingstation mit. Wir konnten die LIV Wireless Plus Onyx White in diesem Test ausprobieren.

Anzeige
NZXT Lift Elite Wireless
Eingabegeräte

NZXT Lift Elite Wireless im Test

Die Lift wird kabellos und bleibt leicht. Trotz Akku für bis zu 70 Stunden wiegt die NZXT Lift Elite Wireless nur 57 Gramm und bietet dabei Vorzüge wie optische Schalter und eine Polling Rate von bis zu 4000 bzw. 8000 Hz.

Eingabegeräte

NZXT Function Elite MiniTKL im Test

Auf die Function 2 folgt die NZXT Function Elite MiniTKL. Das Elite Modell bietet magnetische Schalter, dessen Auslösepunkt eingestellt werden kann. Mit einem Aluminium-Rahmen, Dämmungen, PBT-Kappen und Rapid-Trigger-Funktion bringt die kleine Tastatur vieles mit, was eine gute Tastatur ausmacht.

Eingabegeräte

Corsair M75 Wireless im Test

Test der Corsair M75 Wireless. Die M75 Wireless Maus eignet sich dank Seitentasten an beiden Seiten für Linkshänder und Rechtshänder.