• Facebook
  • Instagram
Hardware-Helden
  • Tests
    • Audio
    • Arbeitsspeicher
    • Eingabegeräte
    • Grafikkarten
    • Gehäuse, RGB & Modding
    • Kühlung
    • Mainboards
    • Monitore
    • Wasserkühlung
    • SSD
  • News
  • Guides
  • Forum
  • CPU-Kühler Bestenliste
  • Airflow: PC-Lüfter platzieren
  • AiO-Wasserkühlungen Bestenliste
StartseiteTestsGaming-Stühle

Gaming-Stühle

Gaming-Stühle

Nitro Concepts X1000 im Test

11. Juli 2022 12:13 Uhr Hardware-Helden

Nitro Concepts hat mit dem X1000 einen weiteren Gaming-Stuhl mit Stoffbezug im Angebot. Der Aufpreis gegenüber etablierten Modellen wie dem E250 zeigt sich durch eine robustere Fertigung. Technische Daten Gesamthöhe (mit Basis) ca. 119 –

Corsair TC70 Remix Review
Gaming-Stühle

Corsair TC70 Remix Gaming-Stuhl im Test

6. November 2021 15:03 Uhr Julian

Wir sich der Corsair TC70 Remix ergonomisch und qualitativ im Vergleich zu den Mitbewerben schlägt haben wir getestet.

noblechairs Epic Compact
Gaming-Stühle

noblechairs EPIC Compact im Test

19. Oktober 2021 14:27 Uhr Hardware-Helden

noblechairs nimmt sich mit dem EPIC Compact einer enormen Marktlücke an und präsentiert mit diesem (endlich) einen Gaming-Stuhl für kleinere Personen mit einer Körpergröße bis 170 Zentimeter.

noblechairs Hero TX Test Review
Gaming-Stühle

noblechairs HERO TX im Test

15. September 2021 14:38 Uhr Daniel

Gut drei Jahre nach der Vorstellung des HERO erweitert noblechairs mit dem HERO TX das Sortiment um eine atmungsaktive, stoffbespannte Version seines Gamingstuhls.

Nitro Concepts E250 Review
Gaming-Stühle

Nitro Concepts E250 im Test

11. April 2020 12:15 Uhr Julian

Der Nitro Concepts E250 Gamingstuhl bietet hohen Komfort und Qualität, ohne den Geldbeutel zu sehr zu strapazieren!

Gaming-Stühle

noblechairs HERO Black Edition im Test

5. Dezember 2019 19:53 Uhr -

Mit dem noblechairs Hero in der Black Edition, sehen wir uns heute die neueste Kreation aus dem Hause noblechairs an. Was der neue Stuhl so alles kann, sehen wir uns auf diesen Review an.

noblechairs hero icon epic test review roundup
Gaming-Stühle

Noblechairs Epic, Icon und Hero im Test (inkl. Langzeiterfahrungen)

2. Dezember 2019 14:00 Uhr Hardware-Helden

Wir haben alle drei aktuell erhältlichen Noblechairs (Epic, Icon und Hero) getestet und miteinander verglichen und teilen außerdem unsere Langzeiterfahrungen nach 1 und 2 Jahren mit euch.

Neuste Themen

  • Raptor-Lake ohne Limit: Core i9-13900K mit über 40.000 Punkten im Cinebench R23 gesichtet

    8. August 2022 11:49 Uhr
    Benchmarks zum Intel Core i9-13900K geteilt, die die Leistungsfähigkeit des kommenden Prozessor mit und ohne Power-Limit zeigen sollen.
  • Glorious GMMK2 im Test
    8. August 2022 10:44 Uhr
  • Stromverbrauch des Gaming-PC senken
    4. August 2022 12:17 Uhr
  • AMD Ryzen CPU
    AMD Ryzen 7000 soll am 15. September erscheinen
    4. August 2022 11:59 Uhr
  • be quiet! Pure Loop 2 FX 240 im Test
    1. August 2022 19:14 Uhr

Social Media

Folgt uns auf Facebook und Instagram. Bei Fragen oder Problemen meldet euch gern in unserem Forum

  • Facebook
  • Instagram
Testberichte
  • Arbeitsspeicher
  • Audio
  • Eingabegeräte
  • Gehäuse
  • Kühlung
  • SSDs/Speichermedien
  • Wasserkühlung
Ratgeber
  • Der perfekte PC Airflow
  • PC-Lüfter steuern
  • Kompaktwasserkühlung Ratgeber
  • AiO-Wasserkühlung optimal einbauen
  • Mechanische Tastaturen Ratgeber
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2019-2022 | Hardware-Helden.de