Herzlich Willkommen im Forum der Hardware-Helden. Ihr seid herzlich eingeladen euch zu registrieren, unsere News, Tests und Guides zu kommentieren, Fragen zu stellen oder einfach über "Gott und die Welt" zu plaudern.
Die Celeris 1800 ist mit geschmierten Endorfy Yellow-Switches und PBT-Caps ausgestattet sowie Hot-Swap-fähig. Darüber hinaus bietet die Tastatur in Retro-Optik drei Verbindungsmodi inkl. kabellosem Betrieb.
Sehr interessantes Keyboard, brauche langsam einen Ersatz für mein altes Logitech Wave wireless hier.
Und im Büro habe ich mit der Endorfy (SPC Gear) Omnis Pudding hervorragende Erfahrungen gemacht. Klasse Geräte für wenig Geld.
Auch die Ausstattung der Celeris ist genau das was ich brauche 2.4 Ghz Funk an den Haupt-PC und gleichzeitig BT mit dem Firmenlaptop. Die mechanische Logitech am anderen Rechner die das auch kann, war bei 170 Steinen. Das wäre hier also ein Schnapper.
Die SPCGear mochte ich auch für das Geld. Habe von Endorfy zum Vergleich eine Thock als TKL-Version noch hier mit roten Kailh und Pudding-Caps. Die Celeris tippt sich im Vergleich (natürlich nur nach meinem Empfinden) doch geschmeidiger/sanfter und hat bei den meisten Taste einen gedämpfteren bzw. weniger hohen Klang beim Anschlag und weniger Klappern. Lediglich die Leertaste wirkt bei meinem Modell der Thock etwas satter. Die Thock ist als TKL mit Metallabdeckung natürlich stabiler. Wenn man will, kann man die Celeris schon knarzen lassen - aber warum sollte man 🙂
Ich habe bei nem Kumpel mal die Thock gehört und benutzt, da ist die Omnis für mich die bessere Tastatur.
Die ist sehr viel leiser und tippt sich auch besser. Ich habe Brown Switches in der Omnis im Einsatz.