Edifier QR65 im Test

Mit den QR65 System von Edifier nehmen wir heute ein besonderes Lautsprecherpaar unter die Lupe. Die kompakten Boxen bieten nämlich nicht nur was für die Ohren, sondern wollen auch mit einer ganz speziellen Optik punkten. Darüber hinaus ist auch ein Schnellladegerät mit einer Leistung von bis zu 65 Watt integriert. Ob die Lautsprecher dabei noch in ihrer Kernkompetenz überzeugen können, haben wir für euch geklärt.

Anzeige

Verpackung und Lieferumfang

Das QR65 Lautsprecherset wird in einem ansprechend gestalteten weißen Karton ausgeliefert. Das Zubehör besteht aus ein Paar Anleitungen, dem Lautsprecher-Verbindungskabel, einem Stromstecker, einem Klinke auf RCA-Kabel und einem USB Kabel.  Zusätzlich befinden sich noch zwei Aluminium-Lautsprecherständer im Lieferumfang.

Technische Daten

Gesamtleistung 70 Watt RMS
Frequenzbereich 55Hz – 40kHz
Hochtöner 1,25 Zoll Seidenkalotten Hochtöner
Mittel/Tieftöner 2,75 Zoll Aluminium Mitteltieftöner
Anschlussmöglichkeiten Line-In 3,5mm
USB-A
Cinch
Bluetooth 5.3 mit LDAC
Maße 141.5 x 213 x 216.8 mm
Gesamtgewicht 5,2 kg
Sonstiges Infinity-Spiegel Beleuchtung
65W Schnellladegerät
App-Steuerung
Hi-Res Zertifizierung
Preis 299€

Edifier QR65 im Detail

Als Erstes fällt sicherlich die verspiegelte Front der mit 141.5 x 213 x 216.8 mm kompakten QR65 Lautsprecher ins Auge. Dahinter verbirgt sich ein Infinity-Spiegel mit schicken, anpassbaren Lichteffekten.

Die MDF Gehäuse sind mit einem weißen Kunstlederbezug versehen und die Front ist zusätzlich von einem hochwertigen Aluminium-Rahmen eingefasst. Das passt auch optisch zu den seitlich angebrachten Bedienelementen.

An den Bedienelementen lässt sich nicht nur die Audioquelle wählen, was durch eine LED entsprechend signalisiert wird, sondern auch die Lautstärke anpassen, Medienwiedergabe steuern und die Beleuchtung regulieren – die Drehregler dienen dazu zusätzlich noch als Knöpfe.

Über die Edifier ConneX App lässt sich dann noch ein wenig mehr Einstellen, wie zum Beispiel ein Equalizer. Dabei dient die App auch gleich als Ersatz für eine Fernbedienung.

Mit 70Watt RMS bringen die Lautsprecher eine, vor allem für die Größe sehr ordentliche Leistung aufs Papier. Dazu kommt ein 2,75 Zoll Mitteltieftöner mit Alu Membran und langem Hub, welcher zusätzlich Rückseitig von einem Bassreflexkanal unterstützt wird sowie ein 1,25 Zoll Seidenkalotten Hochtöner zum Einsatz.  Die Kombination sorgt laut Edifier für ein vollmundiges, detailreiches und hochauflösendes Klangbild. Dementsprechend ist das System auch Hi-Res-Audio zertifiziert.

Quelle: Edifier

Mit einem speziellen zwei Kammer Aufbau und dem patentierten, sogenannten MazeTube Bassreflexkanal sollen akustische Resonanzen auf ein Minimum reduziert werden.

Zusätzlich kann beim Einsatz auf dem Schreibtisch mit den mitgelieferten Lautsprecherständern Klangverfärbungseffekte, die beispielsweise durch die Schallreflexion an der Schreibtischoberfläche entstehen, wirksam verringert werden. Der 10 Grad Winkel sorgt zudem dafür, dass der Klang genau auf Ohrhöhe ausgerichtet wird.

Anzeige

Audioquellen können bei den QR65 Lautsprechern über USB-A, RCA (Cinch) oder AUX (3,5mm Klinke) verbunden werden. Zusätzlich kann über den Sub Out ein externer Subwoofer gekoppelt werden. Für kabelloses Audiostreaming kommt Bluetooth 5.3 zum Einsatz. Hierbei wird der LDAC-Codec unterstützt, wodurch hochauflösendes und verlustfreies Streaming bis zu 24bit/96kHz möglich ist.

Neben den Audioanschlüssen hat die Rückseite noch ein Extra zu bieten. Im unteren Bereich finden drei Anschlüsse des integrierten TurboGaN Schnellladers. Hierfür steht ein USB-A Anschluss mit einer Ladeleistung von bis zu 60 W sowie zwei USB-C Anschlüsse mit einer Ladeleistung von jeweils bis zu 65 W zur Verfügung. Werden alle drei Anschlüsse gleichzeitig genutzt, stehen für alle Geräte jeweils bis zu 60 W Ladeleistung bereit. Laut Edifier werden die gängigsten Schnellladeprotokolle unterstützt. Zudem verfügt das System über eine Temperaturkontrolle zum sicheren Laden.

Soundcheck

Als Grundlage für unsere Audiotests setzen wir auf eine Creative Sound Blaster X5. Für den Test werden im Treiber sämtliche Einstellungen zur „Klangverbesserung“ deaktiviert, um die reine Leistung des Boxensystems besser beurteilen zu können.

Die QR65 liefern ein vollmundiges, warmes Klangbild mit einem äußerst detailreichen Mitteltonbereich. Die Höhen dürften für unseren Geschmack gerne noch knackiger sein, wodurch die Lautsprecher etwas an Dynamik vermissen lassen und mitunter leicht nasal klingen können. Hier kann man mit dem integrierten Equalizer ein wenig gegenarbeiten. Im Tieftonbereich fehlt es leider etwas an Fülle, was aufgrund der kompakten Gehäuse aber auch nicht weiter verwunderlich ist. Dafür bieten die Lautsprecher bei Bedarf aber auch einen Ausgang für einen externen Subwoofer.

Auch bei maximaler Lautstärke bleiben die Boxen angenehm Pegelfest und spielen ordentlich laut. Beim Anschluss über den analogen Eingang ist ein minimales Grundrauschen feststellbar.

Insgesamt betrachtet bieten die Lautsprecher vor allem ein, für die kompakte Größe, überdurchschnittliches Klangbild, was vor allem mit dem kraftvollen Mitteltonbereich punktet.

Fazit

Die Edifier QR65 überzeugen mit einem vollmundigen Klangbild, einer sehr hochwertigen Verarbeitungsqualität und einer einzigartigen Optik. Dank des LDAC-Codec verlustfreiem Audio Streaming über Bluetooth 5.3 und mit moderner App-Steuerung zeigt sich das kompakte 2.0 Lautsprechersystem dabei nicht nur auf der Höhe der Zeit, sondern bietet mit dem integrierten TurboGaN Schnellladegerät auch noch bis zu 65W Ladeleistung für bis zu drei Geräte.

Anzeige

Die Lautsprecher können mit ihren 70W RMS ordentlich laut spielen und erledigen diesen Job auch absolut pegelfest. Gemessen an der Größe bietet das System dabei ein überdurchschnittliches Klangbild, welches vor allem mit dem kraftvollen und detailreichen Mitteltonbereich auftrumpfen kann und sich damit als sehr guter Allrounder platziert.

Dementsprechend relativiert sich auch der auf den ersten Blick recht hohe Preispunkt, vor allem wenn man noch die zusätzlichen Funktionen wie die Beleuchtung und die Schnellladefunktion mit in Betracht zieht. Wir verleihen daher grade noch so unseren Gold Award.

Wer auf entsprechende Funktionen verzichten kann findet beispielsweise mit den Edifier S880DB etwas günstigere und klanglich vergleichbare Lautsprecher.

Hardware-Helden Gold Auszeichnung

Das Produkt wurde uns vom Hersteller zum Testen zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme auf den Test, die Wertung oder die Veröffentlichung hat nicht stattgefunden.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier angezeigte Preise entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben, die zum Kaufzeitpunkt auf der jeweiligen Händler-Website angezeigt werden.
Anzeige
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments