
Lian Li hat der bekannten Galahad AiO-Wasserkühlung ein Upgrade spendiert. Unter dem Namen Lian Li GALAHAD SL kommen die AiOs nun mit zwei oder drei UNI FAN SL120 Lüftern.
Das Besondere an den Lüftern ist das Stecksystem, durch das die Lüfter ohne weitere Kabel direkt aneinandergesteckt werden. Durch dieses Daisy-Chain-System werden insgesamt nur noch zwei Kabel für die Lüfter und RGB-Steuerung benötigt. Weiterhin sollen die Lüfter auf einen hohen statischen Druck ausgelegt sein und optimal mit dem 27 mm dicken Aluminiumradiator zusammenarbeiten, so der Hersteller.
Die Pumpeneinheit setzt auf einen Dreikammeraufbau: Eine Kammer für die Kühlplatte, eine Verbindungskammer und schließlich die Pumpenkammer. Die Trennung soll eine maximale Wärmeableitung durch eine gezielte Einströmung des Kühlmedium erwirken. Außerdem soll die Pumpe selbst bei voller Drehzahl nur einen Schalldruck 20 dB(A) haben.
Die Kühlplatte besteht auf Kupfer, die Abdeckung des Pumpengehäuses aus Aluminium. Auch hier ist eine digitale RGB-Beleuchtung integriert, die via 3-Pin-RGB (5V) Anschluss angesteuert wird. CPU-Kühler und Deckel sind drehbar, damit das Logo an die Orientierung angepasst werden kann. Die gesleevten Schläuche sind mit 40cm üppig bemessen und ermöglichen auch in großen Gehäuse eine flexible Positionierung.
Für die neuen Intel Alder-Lake Prozessoren bietet Caseking ab sofort auch ein passendes LGA 1700 Kit für die Lian Li Galahad Wasserkühlungen an, welche in schwarz und weiß erhältlich sind. Die Wahl besteht zudem zwischen einem 240 und einem 360mm großen Radiator. Die 240mm Versionen kosten 159,90 Euro, die 360 mm Varianten sind für 189,90 Euro zu haben.
Weitere Infos: Caseking*