
NVIDIA hat verkündet, dass inzwischen über 100 Spiele und Anwendungen DLSS 4 mit Multi Frame Generation unterstützen. Am 18. März soll es eine Half-Life 2 RTX Demo geben und diese Woche kommen 11 Spiele zum GeForce Now Cloud-Gaming.
Blizzard-Titel bei GeForce Now
NVIDIA erweitert diese Woche GeForce Now um 11 Spiele. Unter anderem mit den Blizzard-Titeln Heroes of the Storm, Warcraft Rumble und Titel aus der Warcraft: Remastered-Reihe.
Diese neuen Spiele kommen in die Cloud:
- Citizen Sleeper 2: Starward Vector (Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
- City Transport Simulator: Tram (Steam)
- Dave the Diver (Steam)
- Heroes of the Storm (Battle.net)
- Microtopia (Steam)
- Orcs Must Die Deathtrap (Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
- Potion Craft: Alchemist Simulator (Steam)
- Warcraft I Remastered (Battle.net)
- Warcraft II Remastered (Battle.net)
- Warcraft III: Reforged (Battle.net)
- Warcraft Rumble (Battle.net)
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.
Half-Life 2 RTX Demo am 18. März
Zum technischen Remaster von Half-Life 2 wird es am 18. März eine Demo geben, die 2 Stunden Spielzeit bieten soll. Half-Life 2 RTX, das als kostenloser DLC erscheinen soll, bietet neue Texturen, Models und moderne Techniken wie DLSS 4, vollständiges Raytracing, RTX Neural Radiance Cache, RTX Skin und RTX Volumetrics.
NVIDIA hat in einem Blog-Artikel Benchmarks zu der Demo, die die Performance der aktuellen RTX 5000-Serie zeigen sollen, veröffentlicht.
Weitere Infos zu Half-Life 2 RTX: NVIDIA Blog und Steam
Über 100 Spiele und Apps mit DLSS 4 Multi Frame Generation
NVIDIA hat außerdem bekanntgegeben, dass inzwischen schon über 100 Spiele und Anwendungen mit DLSS 4 und Multi Frame Generation verfügbar sind. Laut NVIDIA ist diese Anzahl zwei Jahre schneller erreicht worden als bei DLSS 3. Beim Start der RTX 5000-Serie und DLSS 4 Ende Januar waren es 75 Titel.
Mit Lost Soul Aside, Mecha BREAK, Phantom Blade Zero, Stellar Blade, Tides of Annihilation und Wild Assault sind bereits weitere DLSS4-Titel angekündigt.
Quelle: NVIDIA