Alphacool NexXxos: Riesige Radiatoren für 180 und 200 mm Lüfter vorgestellt

Alphacool Radiator Nova 200 400 mm
Bild: Alphacool

Alphacool erweitert die NexXxos-Radiatorserie um vier besonders große Modelle: NexXxoS Monsta 400mm, NexXxoS Monsta 200mm, NexXxoS XT45 Quad 480/560 und den UT60 1080mm Nova Radiator.

Anzeige

Alphacool NexXxoS UT60 1080mm Nova Radiator

Am „unspektakulärsten“ ist noch der Alphacool NexXxoS UT60 1080mm Nova Radiator. Dabei handelt es sich um eine dickere Variante des Alphacool NexXxoS XT45 1080mm Nova Radiator. Statt 45 mm ist der UT60 60mm dick und dritt damit das Erbe des Phobya G-Changer Nova 1080 60mm (Test) an.

Alphacool Nexxxos UT60 1080 Nova
Bild: Alphacool

Auf dem 1080 mm Nova Radiator können 9x 120mm-Lüfter oder 4x 180mm-Lüfter montiert werden, also ähnlich dem Mo-Ra 360 von Watercool. Bei dem Alphacool Modell handelt es sich jedoch um einen Netzradiator.

Alphacool NexXxoS XT45 Quad 480/560 Radiator

Der Alphacool NexXxoS XT45 Quad 480/560 Radiator ist quasi das kleine Geschwisterchen des Alphacool 1080 Nova.

Alphacool NexXxoS XT45 Quad 480/560 Radiator
Bild: Alphacool

Auf dem 45 mm dicken Kupfer-Radiator können vier Lüfter – wahlweise 120 oder 140 mm – montiert werden. Er bietet somit die Kühlfläche von zwei klassischen 280mm Radiatoren und ist mit 7 x G1/4” Anschlüssen ausgestattet.

Alphacool NexXxoS Monsta Full Copper 200/400mm Radiator

Mit dem Alphacool NexXxoS Monsta Full Copper 400mm Radiator und dem Alphacool NexXxoS Monsta Full Copper 200mm Radiator bietet Alphacool einen Single- und einen Dual-Radiator für 200 mm Lüfter an. Alternativ können auch ein bzw. zwei 180 mm Lüfter montiert werden.

NexXxoS Monsta 200mm
Bild: Alphacool
NexXxoS Monsta 400mm
Bild: Alphacool

Neben der ungewöhnlich großen Stirnfläche sind die Radiatoren gemäß der Monsta-Tradition besonders dick. Stolze 87 mm Tiefe messen die beiden Radiatoren, was selbst die 60 mm Modelle schlank wirken lässt. Auch hier sind sieben Anschlüsse vorhanden.

Wie sich die enorme Dicke auswirkt, könnt ihr im Radiator-Test lesen

Alphacool Apex Liquid ECO 1000ml

Außerdem hat Alphacool eine neu entwickelte Kühlflüssigkeit vorgestellt. Die Alphacool Apex Liquid ECO Kühlflüssigkeit für Wasserkühlungen zeichnet sich laut Hersteller durch die ökologische Unbedenklichkeit aus.

Alphacool Apex Liquid Eco
Bild: Alphacool

Die enthaltenen Zusätze wirken antibakteriell und die Flüssigkeit kann mit allen Materialien im Kreislauf verwendet werden.

Quelle: Pressemitteilung

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier angezeigte Preise entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben, die zum Kaufzeitpunkt auf der jeweiligen Händler-Website angezeigt werden.
Anzeige
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments