ASUS präsentiert ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X

Pressemitteilung

Bild: ASUS

ASUS Republic of Gamers hat in Zusammenarbeit mit Microsoft zwei neue Windows-Gaming-Handhelds vorgestellt. Der ROG Xbox Ally kommt mit einer AMD Ryzen Z2 A APU während der teurere ROG Xbox Ally X über eine Ryzen AI Z2 Extreme verfügt.

Das Windows 11 Home Betriebssystem wurde mit einer Xbox-Oberfläche ausgestattet, die eine für den ROG Xbox Ally (X) optimierte Bedienung und Leistung bieten soll.

Es folgt die Pressemitteilung von ASUS mit allen Infos:

In Zusammenarbeit mit Xbox entwickelt, bieten die beiden neuen Modelle ein überarbeitetes Gehäusedesign, eine komplett neue Software-Suite und zahlreiche weitere Features.

Wichtige Highlights:

  • Ergonomischer Komfort für den ganzen Tag: Das neu designte Gehäuse wurde gezielt entwickelt, um wie ein echter Gamecontroller optimal in der Hand zu liegen.
  • Nahtloses Software-Erlebnis: Die neue Controller-zentrierte Xbox® Benutzeroberfläche vereint das Beste aus Xbox- und Windows-PC-Gaming.
  • Effizienz trifft Leistung: Zwei neue Prozessoren ermöglichen beeindruckende AAA- und Indie-Gaming-Erlebnisse.

Ratingen, 11. Juni 2025  ASUS Republic of Gamers (ROG) stellt eine völlig neue Serie von Ally-Handhelds vor, die von Grund auf neu konzipiert wurde – mit optimierter Ergonomie und einem nahtlosen, spielerzentrierten Nutzererlebnis.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Xbox-Team, bieten die neuen Modelle ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X erstklassige Ergonomie und ein vollflächiges Xbox-Erlebnis, das das Beste aus der Xbox- und PC-Gaming-Welt vereint.

“Wir wollten unser Handheld-Erlebnis auf ein neues Level heben – aber das konnten wir nicht allein”, erklärt Shawn Yen, Head of Consumer Product bei ASUS. “Diese wegweisende Partnerschaft mit Microsoft hat es uns ermöglicht, ein völlig neues Gerät zu schaffen: mit der Power von ROG und der Seele von Xbox.”

Die ROG Xbox Ally ist mit einem AMD Ryzen™ Z2 A Prozessor ausgestattet, der für herausragende Energieeffizienz sorgt. Das leistungsstärkere Modell, der ROG Xbox Ally X, setzt auf den neuen AMD Ryzen™ AI Z2 Extreme Prozessor, der für ein Gaming-Erlebnis der nächsten Stufe steht. Beide Modelle erscheinen pünktlich zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft in ausgewählten Märkten – weitere Märkte werden folgen.

Ganztägiger Tragekomfort

Die ROG Xbox Ally und die ROG Xbox Ally X verfügen über ein komplett neu gestaltetes Gehäuse. Handheld-Gaming ist eine sehr persönliche Erfahrung – und der Komfort in der Hand ist ein entscheidender Faktor für gutes Design. Aufbauend auf jahrelangem Nutzerfeedback zur ersten Generation der Ally-Modelle wurde die Ergonomie der neuen ROG Xbox Ally Serie grundlegend überarbeitet – mit dem Ziel, das bislang angenehmste Handling zu bieten. Das Design ist inspiriert von der Xbox und überzeugt mit überarbeiteter Handballenauflage sowie griffiger Textur, die für sicheren Halt und maximale Präzision sorgt.

Das ROG Xbox Ally X ist darüber hinaus mit Impulsauslösern ausgestattet, die die haptische Rückmeldung in unterstützten Spielen verbessern. Diese feinfühligen Auslöser ermöglichen ein intensiveres Spielererlebnis mit mehr Nuancen – ein Feature, das Xbox-Spieler bereits von ihren Controllern kennen und schätzen. Mit dieser neuen Generation bringt ROG seine bislang komfortabelsten und immersivsten Gaming-Handhelds auf den Markt – perfekt abgestimmt auf lange Spielsessions und höchste Ansprüche.

Nahtloses Software-Erlebnis

Während die ROG Armoury Crate Special Edition bereits die erste Generation der Ally-Geräte besonders benutzerfreundlich machte, gehen ROG und Xbox mit der neuen Generation noch einen Schritt weiter: Ziel war es, das Handheld-Gaming unter Windows 11 so nahtlos wie nie zuvor zu gestalten. “Wir wollten ein authentisches Xbox-Erlebnis im Handheld-Format schaffen”, erklärt Roanne Sones, CVP bei Xbox. “Gemeinsam mit ROG ist uns das mit dem Xbox Ally und der Xbox Ally X gelungen.”

Schon beim Einschalten tauchen Spieler:innen direkt in eine vollbildfüllende Xbox-Oberfläche ein. Diese basiert auf Windows 11, wurde jedoch gezielt für die ROG Xbox Ally-Serie optimiert: minimierter System-Overhead, intuitive Navigation per Joystick und Tastensteuerung, schnelle Zugriffe auf Einstellungen und anpassbare Widgets – all das ist über die integrierte Game Bar und den Xbox-Button direkt verfügbar.

Gleichzeitig bleibt die volle Freiheit von Windows erhalten: Auch Spiele und Mods aus anderen Quellen lassen sich problemlos integrieren. Damit vereint die ROG Xbox Ally Serie die Power von Xbox, die Ingenieurskunst von ROG und die Flexibilität von Windows – alles in einem durchdacht designten Handheld-Gerät.

Effizienz und Performance

Die ROG Xbox Ally X ist mit dem neuen, leistungsstarken AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor ausgestattet, der selbst bei AAA-Spielen für ausreichend Leistung sorgt. In Kombination mit den Software-Optimierungen der neuen Xbox-Oberfläche ermöglicht die ROG Xbox Ally X Next-Gen-Gaming in tragbarem Format.

“ASUS und AMD verbindet ein tief verwurzelte, jahrzehntelange Partnerschaft, die mit Innovation und Co-Engineering High-Performance-Computing für Gamer kontinuierlich vorantreibt”, so Jack Huynh, Senior Vice President und General Manager der Computing and Graphics Group bei AMD. ” PC-Handheld-Gamings ist für mich eine Herzensangelegenheit. Die Zusammenarbeit mit Xbox und ASUS war deshalb der perfekte nächste Schritt, um unsere Vision weiterzuentwickeln. Mit ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X vereinen wir das Beste aus AMDs Chiptechnologie, die Designkompetenz von ASUS und dem Xbox-Gaming-Ökosystem. Angetrieben vom Ryzen™ Z2 Extreme Prozessor liefert die ROG Xbox Ally X atemberaubende Grafik, lange Akkulaufzeit und eine echte Mobilität – für grenzenloses Gaming, jederzeit und überall.”

Auch die ROG Xbox Ally bietet mit ihrem AMD Ryzen Z2 A Prozessor eine Leistung auf Konsolenniveau. Durch sein besonders energieeffizientes Design und einen 60-Wh-Akku profitiert das Gerät von einer verbesserten Akkulaufzeit. Die ROG Xbox Ally X hingegen setzt neue Maßstäbe Grafikqualität und Framerate – dank des leistungsstarken Ryzen AI Z2 Extreme Prozessors.

Beide Prozessoren sind auf die neuesten AMD Software-Technologien ausgelegt, darunter AMD FidelityFX™ Super Resolution (FSR), Radeon Super Resolution (RSR) und AMD Fluid Motion Frames (AFMF) – Letzteres sorgt für flüssigere Bildraten durch moderne Frame-Generierungstechniken.

Mit Blick auf zukünftige Technologien verfügt die ROG Xbox Ally X außerdem über eine integrierte NPU (Neural Processing Unit). Diese ermöglicht es, die neuesten KI-Funktionen nativ zu unterstützen und bereitet das Gerät optimal auf kommende Anwendungen vor.

Die ROG Xbox Ally und die ROG Xbox Ally X werden zum Verkaufsstart in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Korea, Mexiko, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Saudi-Arabien, Schweden, der Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten erhältlich sein. Weitere Märkte folgen entsprechend der bisherigen Verfügbarkeit der ROG Ally Serie.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://rog.asus.com/content/rog-xbox-ally/. Nutzer können sich außerdem auf der Website registrieren, um benachrichtigt zu werden, sobald der Vorverkauf startet.

Spezifikationen

ROG Xbox Ally X (2025)

BetriebssystemWindows 11 Home
Komfort & EingabeGeformte Griffe, inspiriert von den Xbox Wireless Controllern, bieten ganztägigen Komfort, komplett mit Impulsauslösern für verbesserte Kontrolle

ABXY-Tasten / D-Pad / L- und R-Impuls-Trigger / L- und R-Bumper / Xbox-Taste / Ansichtstaste / Menütaste / Command Center-Taste / Bibliothekstaste / 2x zuweisbare Rückentasten / 2x Analogsticks in voller Größe / HD-Haptik / 6-Achsen-IMU
ProzessorAMD Ryzen™ AI Z2 Extreme-Prozesso
Display7″ FHD (1080p) IPS, 500 nits, 16:9

120Hz Bildwiederholrate

FreeSync Premium

Corning® Gorilla® Glass Victus® + Corning DXC Anti-Reflection
RAM 24GB LPDDR5X-8000
Speicher1TB M.2 2280 SSD für einfaches Upgrade
Netzwerk und KommunikationWi-Fi 6E (2 x 2) + Bluetooth® 5.4
E/A-Anschlüsse1x USB4® mit DisplayPort™ 2.1 / Power Delivery 3.0, Thunderbolt™ 4 kompatibel

1x USB 3.2 Gen 2 Type-C® mit DisplayPort™ 2.1 / Power Delivery 3.0

1x UHS-II microSD-Kartenleser (unterstützt SD, SDXC und SDHC; UHS-I mit DDR200-Modus)

1x 3,5-mm-Kombo-Audioanschluss
Batterie80Wh
Abmessungen290.8 (W) x 121.5 (D) x 50.7 (H) mm
Gewicht715 Gramm
ZubehörROG Xbox Ally X

65W Ladegerät

Standfuß

ROG Xbox Ally (2025)

BetriebssystemWindows 11 Home
Komfort & EingabeKonturierte Griffe, inspiriert von Xbox Wireless Controllern, bieten ganztägigen Komfort

ABXY-Tasten / D-Pad / L & R Hall-Effekt-Analog-Trigger / L & R Bumper / Xbox-Taste / Ansichtstaste / Menütaste / Command Center-Taste / Bibliothekstaste / 2x zuweisbare Rückentasten / 2x Analogsticks in voller Größe / HD-Haptik / 6-Achsen-IMU
ProzessorAMD Ryzen Z2 A Prozessor
Display7″ FHD (1080p) IPS, 500 nits, 16:9

120Hz Bildwiederholrate

FreeSync Premium

Corning® Gorilla® Glas Vitus® + Corning DXC Anti-Reflection
RAM16GB LPDDR5X-6400
Speicher512GB M.2 2280 SSD für einfaches Upgrade
Netzwerk und KommunikationWiFi 6E (2 x 2) + Bluetooth® 5.4
E/A-Anschlüsse2x USB 3.2 Gen 2 Typ-C® mit DisplayPort™ 2.1 / Power Delivery 3.0

1x UHS-II microSD-Kartenleser (unterstützt SD, SDXC und SDHC)

1x 3,5 mm Combo-Audio-Buchse
Batterie60Wh
Abmessungen290.8 (W) x 121.5 (D) x 50.7 (H) mm
Gewicht670 Gramm
ZubehörROG Xbox Ally

65W Ladegerät

Standfuß
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier angezeigte Preise entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben, die zum Kaufzeitpunkt auf der jeweiligen Händler-Website angezeigt werden.
Anzeige
0 Kommentare
Älteste
Neuste
Inline Feedbacks
View all comments