Noctua stellt NF-A12x25 G2 vor – ab sofort erhältlich

Noctua hat den Nachfolger des NF-A12x25 vorgestellt und auf den Markt gebracht. Der NF-A12x25 G2 soll eine erhebliche Verbesserung des Verhältnisses von Leistung zu Lautstärke bieten.

Anzeige

Ein neues Motor- und Fügeldesign sollen dem NF-A12x25 G2 zu einer Leistungssteigerung gegenüber dem NF-A12x25 verhelfen. Der NF-A12x25 G2 nutzt den bereits vom 140-mm-Modell (NF-A14x25 G2 ) bekannten Progressive Bend-Impeller. Der gebogene Impeller aus Sterrox Flüssigkristallpolymer (LCP) hat einen Laufradspalt von 0,5mm.

Bild: Noctua

„Die erste Generation des NF-A12x25 konnte neue Maßstäbe für 120mm-Lüfter setzen und hat sich zu einem der erfolgreichsten Noctua-Lüfter überhaupt entwickelt. Dementsprechend begeistert sind wir, gegenüber diesem renommierten Modell nochmals einen signifikanten Leistungssprung bieten zu können. Der neue NF-A12x25 G2 nutzt den gleichen Motor und greift auf den gleichen aerodynamischen Konstruktionsansatz wie das 14cm G2-Modell zurück. Damit konnten wir, was das Verhältnis von Leistung zu Geräuschentwicklung anbelangt, nochmals die Grenzen verschieben.“ ((Roland Mossig (Noctua CEO))

Der NF-A12x25 G2 soll ein Allrounder sein und sich für den Einsatz als Gehäuselüfter, auf CPU-Kühlern oder Radiatoren gleichermaßen eignen. Seine maximale Drehzahl liegt bei 1800 U/min, eine alternative LS-PWM-Version mit bis zu 1100 rpm wird ebenfalls angeboten. Wie bei dem größeren Modell bietet Noctua auch ein Sx2-PP-Set mit leicht unterschiedlicher Drehzahlen an, was beim gleichzeitigen Betrieb Störgeräusche vermeiden soll.

Auf einer Sonderseite präsentiert Noctua die Leistungssteigerung des neuen Lüfters gegenüber dem Vorgänger. Demnach soll der NF-A12x25 G2 bei gleicher Lautstärke auf einem 120-mm-Radiator bei 200W über 3 Grad bessere Temperaturen bzw. für die gleiche Leistung zwischen 1.5-3.5 dB(A) leiser sein. Beim Einsatz als Gehäuselüfter spricht Noctua von einem 9% höheren Luftstrom oder andersherum von 1-2 dB(A) geringerem Schalldruck bei gleichem Airflow.

Bild: Noctua

Die empfohlenen Verkaufspreise des Herstellers lauten wie folgt:
NF-A12x25 G2 PWM: 34,90€
NF-A12x25 G2 PWM Sx2-PP: 64,90€
NF-A12x25 G2 LS-PWM: 34,90€

Alle Infos gibt es auf der Noctua-Website

Im Handel sind die Lüfter ab sofort erhältlich. Man findet sie bereits auf amazon.de*

*Affiliate-Link: Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2025 um 15:21 Uhr. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben - weitere Infos
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier angezeigte Preise entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben, die zum Kaufzeitpunkt auf der jeweiligen Händler-Website angezeigt werden.
Anzeige
0 Kommentare
Älteste
Neuste
Inline Feedbacks
View all comments