Die Liquid Freezer geht in die dritte Generation und so hat Arctic die Liquid Freezer III in mehreren Varianten vorgestellt. Mit dabei ein VRM-Lüfter, ein Contact Frame für Intel, Offset für AMD und auf Wunsch eine unabhängige Steuerung der Komponenten. Zur Einführung soll die Arctic Liquid Freezer III besonders günstig angeboten werden.
Die Arctic Liquid Freezer III wird mit 240, 280, 360 und 420-mm Radiator angeboten. Arctic setzt erneut auf einen mit 38mm besonders dicken Radiator, dessen Kühloberfläche durch dichtere Finnen um 23% vergrößert worden sein soll. Als Lüfter kommen die Arctic P-Lüfter zum Einsatz wobei es zum Start auch direkt ARGB-Versionen gibt, diese dann auch in Weiß.
Die Pumpe der Liquid Freezer III kann per PWM-Signal gesteuert werden, der Drehzahlbereich erstreckt sich laut Datenblatt von 800 bis 2800 U/min. Auch ein VRM-Lüfter ist wieder vorhanden, der sich ebenfalls per PWM steuern lässt. Bei der Liquid Freezer III soll sowohl eine einzelne Ansteuerung, als auch eine gemeinsame Ansteuerung möglich sein.
Arctic geht offenbar auch auf die speziellen Eigenschaften von Intel- und AMD-Sockeln ein. So kommt die Liquid Freezer III mit einem Contact Frame für Intel LGA1700 und LGA1851, der mechanische Belastung reduzieren soll. Für AMD-Systeme gibt es ein 5-mm-Offset, das dem dezentralen Hotspot des Chiplet-Designs entgegen kommen soll.
Zum Launch und im Rahmen des Firmenjubiläums soll die Liquid Freezer III besonders günstig starten. Weitere Infos: Liquid Freezer III Serie bei Arctic
Quelle: Pressemitteilung
Anzeige: