Corsair hat ein neues Gehäuse vorgestellt. Das Corsair 3500X bietet Einblicke von zwei Seiten. Statt Frontlüfter können Seitenlüfter verbaut werden. Angeboten werden drei Varianten.
Das Corsair 3500X ist ein Mid-Tower, der Platz für Mini-ITX bis EATX-Mainboards bietet und kompatibel zu Reverse-Connector-Motherboards wie ASUS BTF und MSI Project Zero ist. Bei diesen können Kabel durch rückseitige Anschlüsse noch besser versteckt werden.
Zur entsprechenden Präsentation der Hardware ermöglicht das Gehäuse Einblick über Glasscheiben an der Seite und an der Front.
Für eine trotz geschlossener Front ausreichende Kühlungen sollen Lüfterplätze an der Seite, im Deckel und am Boden des Gehäuses sorgen. Ein klassischer Hecklüfterplatz ist ebenfalls vorhanden. Beim 3500X ARGB sind bereits drei RS120 ARGB-Lüfter verbaut, im iCUE LINK 3500X gibt es drei vorinstallierte iCUE LINK RX120-Lüfter mit Corsair’s besonderem Kabelsystem. Weiterhin gibt es das Corsair 3500X auch ohne Lüfter. Radiatoren lassen sich mit bis 280/360-mm verbauen.
Für CPU-Kühler stehen 170 mm zur Verfügung und Grafikkarten haben 410mm Platz. Das Corsair
3500X, 3500X ARGB und das iCUE LINK 3500X RGB werden später im dritten Quartal erhältlich sein.
Weitere Infos: Corsair