Crucial hat mit der P5 Plus der Einstieg in die Welt der PCIe 4.0 endlich vollzogen. Das Erscheinen der schnelleren Version der M.2 SSD hat für Interessenten an der alten Crucial P5 Vorteile: Die Preise für die großen Modell sind gesunken.
Während das kleine 500 GB Modell preislich noch stabil ist, gab es bei der Crucial P5 mit 1 TB (Test) und der doppelten so großen 2 TB Variante einen Preissturz. Je nach Händler gab der Preis bis zu 50€ bzw. 30€ nach.
*Affiliate-Link - Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2023 um 14:36 Uhr. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben - weitere Infos
*Affiliate-Link - Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2023 um 14:40 Uhr. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben - weitere Infos
*Affiliate-Link - Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2023 um 14:36 Uhr. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben - weitere Infos
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Hier angezeigte Preise entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben, die zum Kaufzeitpunkt auf der jeweiligen Händler-Website angezeigt werden.
Nachdem Crucial mit seiner ersten NVME-SSD P1 nicht unbedingt überzeugen konnte, folgt mit der P2 nun der Nachfolger. Ein neuer Controller und der Wechsel von QLC auf TLC Speicher sollen die Mankos des Vorgängers ausmerzen.
Crucial hat zwei neue M2 SSD-Serien vorgestellt. Während die P5 Crucials bisher schnellste SSD darstellt, richtet sich die P2 an eine preisbewusste Käuferschicht. Update: Mittlerweile haben wir beide SSD getestet: Crucial P2 Test und Crucial