EVGA RTX 3090 FTW3: BIOS Update gegen RPM-Spikes

Nach dem Wirbel um defekte EVGA RTX 3090 FTW3 Grafikkarten in Zusammenhang mit Amazon’s New World, war nach Analyse von Igorslab die Lüftersteuerung in den Fokus gerückt. Mit einem neuen BIOS begegnet EVGA falsch ausgelesenen Drehzahlen. Der Fix ist aber offenbar kosmetischer Natur und steht nicht in Verbindung mit den Defekten.

Anzeige

Abenteuerliche RPM-Werte

Werden die Lüfter-Drehzahlen der EVGA RTX 3090 FTW3 mit einem anderen Tool als EVGA Precision ausgelesen, so kommt es dort immer wieder RPM Spikes mit einem viel zu hohen Wert. Diese fehlerhaften Werte kommen laut EVGA von einem Rauschen im I2C bus, aus dem die RPM-Werte ausgelesen werden. Die EVGA Precision Software filtert diese Fehler bereits heraus.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein kommende Firmware/BIOS-Update für die EVGA RTX 3090 FTW3 wird das Problem beheben.

New World Defekte – Zwei Paar Schuhe

Die Lüftersteuerung bzw. der FAN-IC war nach einer Analyse von Igorslab in Verdacht geraten für den Defekt in Zusammenhang mit New World verantwortlich zu sein. In einem weiteren Artikel wurden die RPM-Spikes thematisiert. Diese treten demnach auch in Verbindung mit andere Spielen auf.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Update adressiert also erstmal nur das fehlerhafte Signal und bezieht sich nicht auf die New World Thematik. EVGA sei hier nach eigenen Aussagen noch bei einer Analyse und es sei nur ein kleiner Prozentsatz an Karten betroffen.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier angezeigte Preise entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben, die zum Kaufzeitpunkt auf der jeweiligen Händler-Website angezeigt werden.
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments