Mittlerweile finden sich immer mehr DDR5 Kits mit einem Takt von 6000MHz und mehr im Preisvergleich ein. Vor allem Module von G.Skill scheinen aktuell die Produktgruppe zu dominieren. Das haben wir zum Anlass genommen und ein 6000MHz flinkes 32GB Kit des Trident Z5 genauer angeschaut.
T-FORCE, die Gaming-Submarke von TEAMGROUP, hat den T-FORCE DELTA TUF Gaming Alliance RGB DDR5-Gaming-Speichers vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit ASUS entstanden ist Die Kooperation mit der TUF Gaming Alliance zeigt sich nicht nur im Design. So
Wir haben uns mit dem Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 eins der absoluten Premium Kits angeschaut, welches mit einem Takt von 5200MHz CL38 an den Start geht.
Mit dem Polaris RGB veröffentlicht GeIL als einer der ersten Arbeitsspeicher bis DDR5-5600. Die Kits sind zunächst mit 16 und 32 GB erhältlich und mit einer Taktfrequenz von 4800 MHz bis 5600 MHz erhältlich. Zwischen
Corsair erweitert sein Portfolio mit dem neuen Vengeance RGB RS Arbeitsspeicher um ein RGB Einsteigermodell. Wie sich der Speicher performancetechnisch schlägt haben wir anhand eines 32GB großen Kits mit 3600MHz für euch mal genauer unter die Lupe genommen.
PNY hat Low-Profile RAM vorgestellt. Der XLR8 DDR4 RAM wird mit Taktfrequenzen von DDR4 2666MHz, 3200MHz und 3600MHz angeboten und richtet sich an User, die einen niedrigen Arbeitsspeicher benötigen.
Teamgroup kündigt die weltweite Markeinführung von DDR5-RAM Ende Juni an. Der TEAMGROUP ELITE DDR5 Arbeitsspeicher wird mit anfänglich mit einer Kapazität von 32 GB (2x 16 GB) angeboten.
DDR5 steht in den Startlöchern. XPG hat angekündigt im dritten Quartal die neue RAM-Generation in den Handel zu bringen. Dabei steht Overclocking bis 12600 MHz auf dem Plan.