
MSI erweitert das Portfolio an All-in-One Wasserkühlungen. Die MAG Coreliquid C- und P-Serie ergänzt die High-End-AiO-Serie MPG Coreliquid K.
AiO-Wasserkühlungen mit und ohne RGB
Die MAG Coreliquid P und die MAG Coreliquid C Wasserkühlungen werden mit 240, 280 und 360 mm Radiator angeboten. Anders als bei der MPG K-Serie wird auf das Display verzichtet, was auf einen günstigeren Preis hoffen lässt, den MSI bisher nicht nannte. Bei der MSI MAG Coreliquid C setzt der Hersteller auf RGB-Beleuchtung beim Kühlergehäuse und den Lüftern. Die Coreliquid P kommt im reduzierten Schwarz gänzlich ohne RGB-LEDs aus. Im Unterschied zu fast allen AiO-Wasserkühlungen am Markt positioniert MSI die (verbesserte) Pumpe im Radiator, was in einer höhere Lebenserwartung resultieren soll.
Die Coreliquid P- und die MAG Coreliquid C-Serie AiOs sind nicht nur kompatibel zu den aktuellen Mainstream AMD- und Intel-Sockeln, sondern sollen bereits Intels zukünftigen Sockel LGA 1700 für Alder Lake unterstützen. Auch auf den HEDT Plattformen von Intel lassen sich die AiOs montieren.
MSI MAG Coreliquid P- und C-Serie | |
---|---|
Material Radiator | Aluminium |
Schlauchlänge | 400 mm |
Drehzahl Pumpe | 4200 U/Min |
Position Pumpe | im Radiator |
Material Kühlerboden | Kupfer |
Anschluss Pumpe | 3-Pin |
Drehzahl Lüfter | 500 – 2000 U/Min |
Intel Sockel | LGA 1150/1151/1155/1156/1200/1700 LGA 1366/2011/2011-3/2066 |
AMD Sockel | AM4/FM2+/FM2/FM1/AM3+/AM3/AM2+/AM2 |
Weiterer Infos: MSI