
XMG spendiert der XMG Core-Serie, konkret dem XMG Core 15 und XMG Core 17, ein Hardware-Upgrade. So setzt die neue Modellgeneration E21 auf die neue Nvidia GeForce RTX 3060, die mit 3840 CUDA-Cores gegenüber dem Vorgänger RTX 2060 mit 1920 CUDA-Cores einen entsprechenden Leistungsvorteil bieten soll. XMG zieht dabei nicht die TDP-Bremse an, sondern betreibt die RTX 3060 mit der vollen TDP von 115 W.
Daher werden das XMG Core 15 und XMG Core 17 nun auch optional mit einem WQHD-Display mit 165 Hz angeboten, als Alternative zum standardmäßigen FullHD-Display. Letzteres ist bei Modellen mit Intel-CPU mit 144 Hz ausgestattet, während bei den AMD-Modellen ein 240 Hz Bildschirm verbaut wird.
Die XMG-Core Laptops mit Intel CPU haben ein Upgrade auf den Intel Core i-10870H mit 8 Kernen bekommen. Die AMD Varianten sollen mit AMD Ryzen 7 5800H ausgestattet werden, aufgrund der schlechten Verfügbarkeit ist zunächst jedoch ein Übergangsmodell mit einem Ryzen 7 4800H Prozessor geplant.
Bei den XMG Core mit Intel-CPU ist die Grafikkarte mit 16 PCIe-Lanes angebunden, bei AMD werden plattformbedingt nur 8 Lanes geboten. Dies sei jedoch laut XMG nur in Extremsituation (niedrige Auflösung und über 300 fps) von Nachteil. Dafür seien die AMD-Modelle in der Lage den Arbeitsspeicher mit 3200 MHz, statt 2933 MHz anzusteuern.
In der Basisausstattung kommen die XMG Core 15 (Intel) und XMG Core 17 (Intel) mit einer Core i7-10870H CPU, 8 GB DDR4-2933 RAM, einer 250 GB M.2 SSD und einem 144 Hz schnellen IPS-Display mit Full HD-Auflösung. Die AMD Version wartet mit Ryzen 7 4800H und 8 GB DDR4-3200 RAM auf. Hier hat das kleine Modell einen 240 HZ Bildschirm. Die Laptops lassen sich auf bestware.com frei konfigurieren und Ende Februar vorbestellen. Die Auflieferung erfolgt voraussichtlich Ende März (Intel) bzw. Ende April (AMD). Zu der Verfügbarkeit des Ryzen 7 5800H können noch keine Angaben gemacht werden.
Shoplinks und Konfigurator:
XMG Core 15 (Intel): https://bestware.com/de/xmg-core-15-intel-e21.html
XMG Core 17 (Intel): https://bestware.com/de/xmg-core-17-intel-e21.html
XMG Core 15 (AMD): https://bestware.com/de/xmg-core-15-amd-e21.html
XMG Core 17 (AMD): https://bestware.com/de/xmg-core-17-amd-e21.html
Herstellerseite und weitere Informationen
XMG Core 15 (Intel): https://www.xmg.gg/xmg-core-15-intel-e21
XMG Core 17 (Intel): https://www.xmg.gg/xmg-core-17-intel-e21
XMG Core 15 (AMD): https://www.xmg.gg/xmg-core-15-amd-e21
XMG Core 17 (AMD): https://www.xmg.gg/xmg-core-17-amd-e21
Quelle: Pressemitteilung