• Login
  • Registrieren
  • Facebook
Hardware-Helden

Hardware-Helden

Kritische Tests, News und Tutorials zu Hardware, Gaming und Technik

Anzeige
kfa2 grafikkarten
  • Home
  • News
    • Audio
    • CPU
    • Games
    • Gehäuse
    • Grafikkarten
    • Kühlung
    • Mainboard
    • RAM
  • PC Komponenten
    • Audio
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Gehäuse, RGB & Modding
    • Kühlung
    • Wasserkühlung
    • Mainboards
    • Speichermedien
  • Gaming
    • Headsets
    • Mäuse
    • Tastaturen
    • Stühle
  • Guides
  • Ranglisten
    • CPU-Kühler Vergleichstabelle (Intel)
    • Gehäuse Temperaturen und Lautstärke Vergleich (Intel)
  • Gewinnspiele
  • Forum
Aktuelles
  • [ 25. Januar 2021 ] Creative Sound Blaster Z SE: Neue Funktionen für alte Karte News
  • [ 24. Januar 2021 ] Corsair Vengeance RGB Pro SL 32GB DDR4 3600MHz im Test Arbeitsspeicher
  • [ 23. Januar 2021 ] IceGiant ProSiphon Elite: Außergewöhnlicher Kühler bei Caseking erhältlich News
  • [ 22. Januar 2021 ] Enermax LIQMAX III 240: ARGB AiO-Wasserkühlung um 240er Version ergänzt News
  • [ 22. Januar 2021 ] Corsair Vengeance RGB Pro SL: DDR4 RGB RAM wird flacher News
StartseiteCPU-Luftkühler

CPU-Luftkühler

scythe mugen 5 argb test review
Kühlung

Scythe Mugen 5 ARGB im Test

17. Dezember 2020 Narbennarr

Der Scythe Mugen 5 ARGB im Test. Wie gut ist die RGB-Variante des Mugen 5 CPU-Kühlers mit zwei Lüftern.

Deepcool AS500 Plus
News

Deepcool AS500 (PLUS): schlanker 140 mm Tower-Kühler mit ein oder zwei Lüftern

20. Oktober 2020 Narbennarr

Deepcool hat mit dem AS500 und AS500 PLUS zwei Kühler der Oberklasse vorgestellt und greift damit bekannte Modelle wie den be quiet! Dark Rock 4 oder Noctua U12S / U14S an.

CPU Kühler Kaufberatung Test und Vergleich
Guides

CPU-Kühler Kaufberatung 2020

17. August 2020 Narbennarr

Nicht nur an heißen Sommertagen ist eine adäquate Kühlung wichtig für jeden (Gaming)-PC. Um die CPU auf Temperatur zu halten gibt es unzählige CPU-Kühler auf dem Markt, wir helfen euch den richtigen zu finden.

Scythe Big Shuriken 3 Review test
Kühlung

Scythe Big Shuriken 3 im Test

13. August 2020 Narbennarr

In diesem Kurztest werfen wir einen Blick auf den Big Shuriken 3 Top-Blower von Scythe in der RGB-Variante

scythe-fuma2-review
Kühlung

Scythe Fuma 2 im Test

11. August 2020 Narbennarr

Der Scythe Fuma 2 vereint massive Kühlleistung mit hoher Kompatibilität!

LC-CC-120-ARGB-PRO Review
Kühlung

LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120-ARGB-PRO im Test

6. August 2020 Narbennarr

Der LC-Power LC-CC-120-ARGB-PRO bringt für 29€ gleich doppelte RGB-Beleuchtung mit. Doch kann auch die Kühlleistung überzeugen?

be quiet! Pure Rock 2 Review
Kühlung

be quiet! Pure Rock 2 im Test

9. Juli 2020 Narbennarr

In unserem Test zeigt sich der be quiet! Pure Rock 2 Budgetkühler als leistungsfähiger Preis-/Leistungstipp mit toller Verarbeitung

Arctic Freezer A13 X Review
Kühlung

Arctic Freezer A13 X im Test

8. Juli 2020 Narbennarr

In unserem Test muss sich der Artic Freezer 1A3 X gegen den Freezer 7 X und den AMD Wraith Prism behaupten

Arctic Freezer 13 x
News

Arctic Freezer 13 X: i13 X für Intel und A13 X für AMD

7. Juli 2020 Hardware-Helden

Arctic hat den Nachfolger des fast 10 Jahre alten Freezer 13 vorgestellt. Statt eines Kühlers wird nun für Intel und AMD eine eigene Version angeboten.

Arctic Freezer 34 eSport DUO Review
Kühlung

Arctic Freezer 34 eSport DUO im Test

1. Juli 2020 Narbennarr

Der Arctic Freezer eSport 34 DUO zeigt eindrucksvoll, dass ein kompromisslos guter Kühler nicht teuer sein muss!

Noctua L12 Ghost S1
News

Noctua L12 in Ghost S1 Edition wieder im Handel

30. Juni 2020 Hardware-Helden

Das Louqe Ghost S1 ist wohl ohne Zweifel eines der beliebtesten Mini-ITX-Gehäuse wenn es um ultra kompakte Systeme geht. Einen potenten Kühler mit maximal 66mm Höhe zu finden ist aber nicht immer einfach.

corsair-a500-test
Kühlung

Corsair A500 im Test

9. Juni 2020 Narbennarr

Mit dem A500 kehrt Corsair in den Luftkühlermarkt zurück und überzeugt mit neuen Ideen. Die Kühlleistung bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück. (Update)

Enermax LGA1200
News

Enermax Kühler offiziell mit LGA1200 kompatibel

4. Juni 2020 Hardware-Helden

Enermax gibt zahlreiche Kühle für LGA1200 frei

Zalman CNPS16X Review
Kühlung

Zalman CNPS16X im Test

2. Juni 2020 Narbennarr

Zalman setzt bei dem CNPS16X alles auf Optik und RGB, verliert dabei jedoch etwas die eigentliche Aufgabe eines Kühlers aus den Augen. (Update!)

SilentiumPC Kühler
News

SilentiumPC Spartan 4: Günstige Kühler-Serie ab zwei Heatpipes

11. Mai 2020 Hardware-Helden

SilentiumPC hat eine Quartett neuer CPU-Kühler der günstigen Spartan 4 – Serie vorgestellt. Die Towerkühler starten ab 15€ mit zwei oder drei Heatpipes, wahlweise mit ARGB. Zu LGA 1200 sind die Kühler, dank der identischen

Noctua LGA1200
News

Viele Noctua Kühler mit Intel LGA1200 kompatibel

22. April 2020 Hardware-Helden

Noctua hat eine lange Liste mit Kühlern veröffentlicht, die bereits mit Intels kommendem LGA1200 Sockel kompatibel sind, darunter auch der beliebte NH-D15 und der U12S.

Shadow Rock 3 Review
Kühlung

be quiet! Shadow Rock 3 im Test

5. März 2020 Narbennarr

be quiet! geht beim Shadow Rock 3 neue Wege. Wir klären ob diese zum gewünschten Ziel führen, oder sich als Stolperfalle entpuppen.

zalman-cnps-test
Kühlung

Zalman CNPS10X OPTIMA II im Test

8. Februar 2020 Narbennarr

Der CNPS10X OPTIMA II von Zalman ist der Budget-Kühler in der neuen Produktserie. Wir haben dem kleinen Kühler mit zwanghafter Beleuchtung auf den Zahn gefühlt!

News

be quiet! auf CES 2020: Neue Kühler, ein Airflow-Gehäuse und das Dark Power Pro 12

9. Januar 2020 Narbennarr
noctua-d15-chromax-review
Kühlung

Noctua NH-D15 chromax.black im Test

8. Dezember 2019 Narbennarr

Endlich! Anders kann man den Release des Noctua NH-D15 chomax.black wohl nicht kommentieren. Nun gibt den CPU-Kühler schlechthin in attraktivem Schwarz. Ob sich dies auf die Kühlleistung auswirkt?

Beitrags-Navigation

1 2 »

Aktuelle Tests

  • Corsair Vengeance RGB Pro SL Test Review
    Corsair Vengeance RGB Pro SL 32GB DDR4 3600MHz im Test
    24. Januar 2021
  • corsair icue 5000x rgb test review
    Corsair iCUE 5000X RGB im Test
    14. Januar 2021
  • be quiet! Silent base 802 Test Review
    be quiet! Silent Base 802 im Test
    8. Januar 2021
  • tribit quietplus 78 test review
    Tribit QuietPlus 78 im Test
    21. Dezember 2020
  • scythe mugen 5 argb test review
    Scythe Mugen 5 ARGB im Test
    17. Dezember 2020

Neusten Artikel

Creative Sound Blaster Z SE Update

Creative Sound Blaster Z SE: Neue Funktionen für alte Karte

News
25. Januar 2021
Corsair Vengeance RGB Pro SL Test Review

Corsair Vengeance RGB Pro SL 32GB DDR4 3600MHz im Test

Arbeitsspeicher
24. Januar 2021
IceGiant ProSiphon Elite

IceGiant ProSiphon Elite: Außergewöhnlicher Kühler bei Caseking erhältlich

News
23. Januar 2021
LIQMAX III ARGB 240

Enermax LIQMAX III 240: ARGB AiO-Wasserkühlung um 240er Version ergänzt

News
22. Januar 2021
Corsair Vengeance RGB Pro SL RAM

Corsair Vengeance RGB Pro SL: DDR4 RGB RAM wird flacher

News
22. Januar 2021

Unterstütze uns auf Facebook

Wir würden uns sehr über eure Unterstützung auf Facebook freuen:
Hardware-Helden Facebook-Seite

  • Facebook
  • Über uns
  • Wie wir testen & Testsysteme
  • Die Hardware-Helden Awards
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2020 | Hardware-Helden.de *Affiliate-Link