
CDProjekt Red hat in einem Statement die Update-Pläne für Cyberpunk 2077 vorgestellt, entschuldigt sich für falsche Erwartungen und bietet Rückgabe an.
In der auf Twitter veröffentlichten Stellungnahme entschuldigen sich die Cyberpunk 2077 Entwickler zunächst für nicht erfüllte Erwartungen. Hier es geht speziell um die alte Basismodelle Konsolengeneration, sprich um Sony Playstation 4 und Microsoft XBox One. So habe man versäumt entsprechendes Spielmaterial vorab auf den Basis-Konsolen zu zeigen und somit eine fundierte Kaufentscheidung erschwert.
Man verspricht Besserung
Damit sich das Spielerlebnis bzgl Bugs und Abstürze von Cyberpunk 2077 verbessert, möchte man noch innerhalb der nächsten Woche ein Update veröffentlichen, das dem kürzlichen Cyberpunk 2077 Patch 1.04 folgt.
Zwei große Updates (Patch #1 und Patch #2) sollen im Januar und Februar folgen und die größten Probleme auf Last-Gen-Konsolen fixen. Die Entwickler betonen jedoch auch, dass mit den Updates natürlich nicht der Stand der Next-Gen-Konsolen (Playstation 5 und XBox One X) und leistungsstarker PCs erreicht werde.
Rückgabemöglichkeit der Konsolenversion
Sollte man dennoch nicht zufrieden sein oder man ist nicht bereit Auf die Updates zu warten, soll man Cyberpunk 2077 zurückgeben können. Bei der digitalen Version soll man dafür das Rückerstattungssystem von Sony bzw. Microsoft nutzen. Falls sich bei Rückgabe der Retailversion im Geschäft Probleme ergeben, so stellt CDProjekt Red eine Maildresse bereit unter der man bis zum 21. Dezember Hilfe für die Rückgabe bekommt.
Quelle: CDProjekt Red / Twitter