Das Corsair HS65 Surround kann wahlweise per 3.5 mm Klinkenkabel oder USB betrieben werden. Über iCUE und SoundID lässt sich Klang anpassen. Im Test schlägt sich das HS65 souverän!
Die OneOdio Monitor 60 locken mit Hi-Res Zertifizierung und sollen ideal für Audiophile und professionelle Anwender sein. Wir haben die vergleichsweise günstigen Kopfhörer probegehört.
Neben den kürzlich getesteten ComfoBuds Mini hat 1More auch andere In-Ears im Sortiment, darunter unter anderem die Piston Buds Pro, welche wir im heutigen Review genauer Probehören und gegen die Mini Buds vergleichen.
1More hat mit dem ComfoBuds Mini laut eigener Aussage die derzeit kompaktesten In-Ears mit ANC auf dem Markt. Wir haben uns die kompakten True Wireless Kopfhörer für euch genauer angehört.
Mit dem Creative T60 schauen wir uns heute ein günstiges 2.0 Lautsprechersystem an, was vor allem durch eine umfangreiche Anschlussausstattung auf sich aufmerksam macht. Wir haben für euch genauer hingehört.
Speedlink präsentiert mit dem Mandas ein Gaming-Headset, das mit typischem Design und roter Beleuchtung aufwartet. Wie es um Klang und Komfort bestellt ist, klären wir im Test.
Die SuperEQ Q2 Pro In-Ears bieten Bluetooth 5.2, ANC und ein lange Akkulaufzeit. Wie sich die SuperEQ Q2 Pro sonst schlagen, lest ihr im folgenden Review.
Die Soundpeats Air3 haben im Test eine solide Figur abgegeben und konnten mit aptX-Adaptive und der semi-passiven Bauweise punkten. Die Soundpeats T3 wollen nun mit ANC für kleines Geld begeistern.