1More schickt weitere True Wireless Active Noise Cancelling In-Eras in den Ring. Mit anpassbarem ANC, Spatial Audio, EQ, Smart Loudness und mehr packt der Hersteller ein üppiges Gesamtpaket.
Der 1MORE SonoFlow Bluetooth ANC Kopfhörer versprecht guten Klang mit Hi-Res-Siegel und LDAC-Codec. Im Test punktet er vor allem über den Tragekomfort und die Akkulaufzeit.
Die Edifier Hecate G5000 Lautsprecher wollen mit einer auffälligen Optik und RGB Beleuchtung vor allem die Gunst von Gamern gewinnen. Ob man dabei auf Soundqualität verzichten muss, haben wir im Test geklärt.
In unserem heutigen Review werfen wir einen Blick auf den Creative BT-W4 Audio Transmitter. Was der kompakte Bluetooth 5.2 Dongle besser kann als eine Standard Lösung, erfahrt Ihr im Test.
Heute schauen wir uns mit dem Creative SoundBlaster X1 einen schlanken USB-C DAC im Miniformat an. Der DAC mit Kopfhörerverstärker bringt eine Palette an Funktionen mit.
Der OneOdio Monitor 80 ist ein offener Kopfhörer mit 40mm Treiber und Hi-Res Label. Wie gut sich der günstige Studio-Kopfhörer im Heimgebrauch schlägt, haben wir uns angehört.
Mit dem ASUS ROG Fusion II 500 schauen wir uns heute ein Gaming-Headset mit integriertem ESS DAC sowie einem quasi unsichtbaren Mikrofon an. Wie gut das Mikrofon in der Praxis funktioniert und wie das Headset allgemein klingt, haben wir für euch getestet.
Bei dem Zen Hybrid handelt es sich um kabellose Kopfhörer mit Hybrid Active Noise Cancellation und bis zu 37 Stunden Akkulaufzeit. Wie sich Klang und ANC in der Praxis schlagen, haben wir uns in diesem Test angehört