Glorious Model D Review
Eingabegeräte

Glorious PC Gaming Race Model D im Test

Nach Model O und O- wird die löchrige Leichtgewichtsmaus nun ergonomisch. Die Glorious Model D richtet sich an Rechtshänder und bleibt den Grundsätzen treu: Perfekte Gleiteigenschaften, minimales Gewicht, RGB-Features und aktuelle Technik.

Corsair K95 Platinum Review
Eingabegeräte

Corsair K95 RGB Platinum im Test

In welchen Punkten sich die Platinum von der herkömmlichen Variante der K95 unterscheidet und was für Besonderheiten das Keyboard-Flaggschiff vorzuweisen hat, dass klären wir in den nachfolgenden Zeilen.

Eingabegeräte

HyperX Alloy Elite im Test

Mit der Alloy Elite RGB hat der Hersteller ein Tastaturflaggschiff im Sortiment, welches mit RGB Beleuchtung und separaten Mediatasten aufwartet. Wir schauen uns im Test an, ob die Tastatur taugt

Eingabegeräte

Roccat Kain 100 und Kain 120 Aimo im Test

Die Roccat Kain 100 und 120 Aimo haben als Ziel den „besten Klick“ zu liefern und wird vom Hersteller nicht weniger als ein „Meisterwerk“ betitelt. Wir prüfen im Test sowohl das Flaggschiff Kain 120 Aimo und die günstigere Roccat Kain 100 Aimo.

Anzeige
Eingabegeräte

Glorious PC Gaming Race Model O im Test

Mit der Glorious Pc Gaming Race Model-O Maus sehen wir uns heute eine absolut kompromisslose Lightweight Mouse in symmetrischer Ausführung an. Wie gut sich die nur 67 Gramm schwere Zockermaus so behauptet, erläutern wir auf

Eingabegeräte

Corsair K70 RGB MK.2 Low Profile Rapidfire im Test

Mit der Corsair K70 MK2 Low Profile Rapidsfire erweitert Corsair seine K70 Serie nun um eine Variante mit flachen mechanischen Schaltern. Wir haben uns für euch das exklusive Modell mit MX-Speed Switches genauer angeschaut.

Eingabegeräte

Ducky Shine 7 im Test

Mit der Ducky Shine 7 erkunden wir heute eine weitere High-End Tastatur des taiwanesischen Herstellers. Was die aktuellste Generation der bekannten Shine Serie dabei alles mitbringt, erläutern wir auf den kommenden Seiten.

XM1 Slider
Eingabegeräte

Endgame Gear XM1 im Test

Die Endgame Gear XM1 ist 70g leicht, kommt dabei aber ohne Löcher aus. Vorselektierte Omron-Switches mit einer Reaktionszeit von unter 1ms sollen für eine beispiellose Geschwindigkeit sorgen.

Eingabegeräte

ASUS ROG Strix Scope im Test

Bei der ROG Strix Scope setzt ASUS auf ein minimalistisches, aber edles Erscheinungsbild samt Aluminium Grundplatte und freistehender Tasten. Darüber hinaus hat die Tastatur noch zwei Besonderheiten zu bieten! Welche das sind, klären wir im